Baufinanzierung Vergleich – ein wichtiger Schritt zum Eigenheim

Wünsche und Ziele im Leben müssen nicht unerfüllt bleiben. Mit einer schlüssigen Finanzierungsstrategie kann z. B. das Eigenheim zu Ihrem neuen Domizil werden. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Möglichkeiten und ermitteln zeitnah zinsgünstige Strategien, damit Ihre Ziele erfüllt werden.

Baufinanzierung vergleichen und unverbindliches Angebot einholen

  • über 350 Anbieter im Vergleich
  • 100% kostenlos und unverbindlich
  • günstige Zinsen durch regionale und überregionale Banken

Baufinanzierung Vergleich

Die eigenen vier Wände richtig finanzieren

Ein solider Finanzierungsaufbau ist kein Kunststück. Schon  wenige Grundregeln helfen Ihnen, teure Fehler zu vermeiden.

Eigenkapital

Setzen Sie bis auf eine Sicherheitsreserve von drei bis sechs Nettomonatsgehältern so viel Eigenkapital ein wie möglich. Je mehr Eigenkapital  in die Finanzierung eigesetzt wird, desto günstiger wird der Zinssatz. In der Regel sollten Sie mindestens 20 Prozent der Kosten aus eigenen Mitteln zahlen können. Aber auch wenn bei Ihnen kein Eigenkapital vorhanden ist wäre die Finanzierung bei einigen Banken machbar, Nachteil dabei ist der höhere Zinssatz.

Zinsbindung

Sichern Sie sich die niedrigen Zinsen durch eine lange Zinsbindung. Zehn Jahre sind derzeit das Minimum. Besonders attraktiv sind Zinsbindungen von 15 oder sogar 20 Jahren. Sie kosten im Vergleich zu einer zehnjährigen Zinsbindung nur wenige Zehntel Prozentpunkte mehr, bieten aber eine viel höhere Sicherheit

Tilgung

Nutzen Sie das niedrige Zinsniveau für eine höhere Tilgung Ihres Darlehens. Die noch immer von vielen Banken angebotene Anfangstilgung von 1 Prozent ist viel zu niedrig. Sie führt zu einer Kreditlaufzeit bis über 40 Jahre. Durch den extrem langsamen Schuldenabbau haben Sie ­außerdem ein hohes Zinserhöhungsrisiko am Ende der Zinsbindung.

Tipp: Spätestens mit Rentenbeginn sollten Sie die Schulden los sein. Ältere müssen daher schneller tilgen als Jüngere. Um in 20 Jahren schuldenfrei zu sein, benötigen Sie bereits rund 3 Prozent Tilgung, bei 15 Jahren sind es 5 Prozent.

Sondertilgung

Halten Sie sich die Möglichkeit offen, auch einmal mehr zu tilgen als die festen monatlichen Raten. Je höher das Sondertilgungsrecht, desto eher verlangen Banken aber dafür Zinsaufschläge. Vereinbaren Sie daher nur solche Sondertilgungen, die Sie wirklich brauchen können. 5 Prozent der Kreditsumme pro Jahr sind bei vielen Instituten kostenlos. In der ­Regel reicht das völlig.

Finanzierungsplan

Lassen Sie sich für jedes Angebot einen kompletten Finanzierungsplan bis zur vollständigen Entschuldung aufstellen. Prüfen Sie sorgfältig, ob Sie die monatliche Kreditbelastung und die laufenden Nebenkosten für das Haus auf Dauer tragen können.

Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, Ihr Immobilienvorhaben optimal zu finanzieren. Durch die umfassende Auswahl aus mehr als 270 Darlehensgeber erhalten Sie bei Witt-Wirtschaftsberatung Zugriff auf die ganze Darlehens-Vielfalt. Ihr Baufinanzierungsspezialist stellt Ihnen die für Ihre Bedürfnisse passenden Darlehensarten vor und berät Sie umfassend zu Ihren Vorteilen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 09621-692503

Weitere wichtige Themen

Nebenkosten beim Erwerb eines Eigenheims

Ermitteln Sie die voraussichtlichen Nebenkosten für Grundbuchamt und Notar.

Immobilie mieten oder kaufen?

Prüfen Sie nach, ob der Erwerb einer Immobilie, in Relation zu Ihrer aktuellen Kaltmiete, lohnenswert ist.

Anfrage Baufinanzierung
Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, bevor Sie die Anfrage abschicken können. Die Datenschutzerklärung finden Sie unten unter Rechtliches.
Wir benutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen wollen, bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Witt Wirtschaftsberatung - bestervergleich24.de